Gerade im Frühling, wenn die Bäume frisch ausgetrieben haben, lässt sich der Jura besonders schön erleben. Eine sowohl landschaftlich ausserordentlich lohnende wie auch vom Erlebniswert her überzeugende Kinderwanderung führt zum Hardmännliloch, einer kleinen Höhle, die für Kinder natürlich eindrücklich ist. Beim Spazieren über die Jurakrete des 'Egg' gibt es dann knorrige Bäume und schöne Weitblicke zu bestaunen.
Wir haben diese Wanderung während dem Corona-Lockdown gemacht. Damals waren die Strassen leergefegt, und deshalb die Anfahrt nach Aarau an einem Samstag völlig problemlos. Bei normaler Verkehrslage kann aber der Ausgangspunkt beim Laurenzenbad bei Erlinsbach SO auch gut mit dem öV erreicht werden. Der zäheste Teil der Wanderung kommt gleich am Anfang: Auf einem Strässchen gilt es rund 130hm Richtung Hard aufzusteigen.
Ab dem Abzweiger bei Pt. 647 wird es spannend. Ein kleiner Pfad führt zum Hardmännliloch. Effektiv hat es dort in der Juraflue mehrere grössere und kleinere Löcher, wirklich tief ist keines und eine Taschenlampe ist nicht nötig. Bei der obersten Höhle hat es sogar so ein paar kleine Gartenzwerge.
![]() |
Aussichtsreicher Picknickplatz |
Von hier führt jetzt ein toller Pfad direkt über die Krete runter. Es hat zwar ein paar Wurzeln, aber trittsichere Kleinkinder können hier problemlos selber laufen. Die Frage ist jetzt, wie man zum Laurenzenbad zurückkommt. Und zwar gibt es etwa auf Höhe 660m ein auf der Karte nicht eingezeichnete, zu Beginn recht steile Wegspur direkt runter nach Norden. Hier lohnt es sich allenfalls, die Kinder zumindest an die Hand oder auf den Arm zu nehmen. Bald aber wird der Weg einfach, und man gelangt ohne Probleme zum Pt. 528, und zurück zum Laurenzenbad.
Facts:
- Aufstieg: 280hm, Abstieg 280hm
- Jahreszeit: Am schönsten im Frühling, Herbst sicher auch gut
- Highlights: Höhle, spannende Wege
- Gefahren: Die Höhlen selber sind gefahrlos, aber teilweise muss 1-2m hochgekraxelt werden. Kleine Kinder sollten begleitet werden. Für den steilen Abstieg sollten die Kinder an die Hand genommen werden
- https://map.geo.admin.ch/?lang=de&topic=ech&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&layers=ch.swisstopo.zeitreihen,ch.bfs.gebaeude_wohnungs_register,ch.bav.haltestellen-oev,ch.swisstopo.swisstlm3d-wanderwege,ch.astra.wanderland-sperrungen_umleitungen,KML%7C%7Chttps:%2F%2Fpublic.geo.admin.ch%2Fapi%2Fkml%2Ffiles%2Fd6hzUcRiQBCR-zGR4VN6lg&layers_opacity=1,1,1,0.8,0.8,1&layers_visibility=false,false,false,false,false,true&layers_timestamp=18641231,,,,,&E=2642636.96&N=1252126.40&zoom=9
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen