Gleich zwei verschiedene Klein-Seilbahnen lassen das Herz von jedem Kind höher schlagen. Weitere Highlights sind mehrere Bächli, die es zu queren gilt, und eine urchige Alp-Käserei, die man besichtigen kann. Dank schattiger Lage ideal geeignet für heisse Sommertage.
Diese schöne, sehr kurze Wanderung war eine der ersten Touren, die ich alleine mit meinen beiden Kindern (damals 1 + 3 Jahre) gemacht habe. Der Grössere lief dabei die ganze Strecke alleine, den Kleineren habe ich im Rucksack getragen.
Den Ausgangspunkt Oberrickenbach erreicht man problemlos per öV oder auch PW. Von hier führt eine Seilbahn hoch zur Bannalp, wo es sogar ein Beizli (Kreuzhütte) hat für den Startkaffee. Ist der ärgste Hunger gestillt, wählt man den Wanderweg nach Norden zum Lang Band.
![]() |
Wanderweg zum Lang Band |
Nach dem Bründliwald kommt man zu einem etwas grösseren Bach, hier haben wir ein Feuer gemacht und Würste gebraten. Von hier sind es nur wenige Meter bis zur Haghütte, wo es eine Käserei hat mit Besenbeiz.
Jetzt hat man zwei Optionen: Entweder man steigt 100hm hinauf zur Bergstation, oder man läuft knappe 300hm runter zur Mittelstation der Bahn. Der Weg ist hier leichter, aber etwas langweilig. Die Mini-Seilbahn runter aber ist dann ein richtiges Highlight (muss telefonisch angemeldet werden).
Facts:
- Etwa 50hm, Abstieg etwa 600hm.
- Gefahren: Keine
- Highlights: Bäche, Seilbahnen, Käserei
- Jahreszeit: Ideal im Sommer (schattig, viel Wald)
- Karte: https://map.geo.admin.ch/?lang=de&topic=ech&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&layers=ch.swisstopo.zeitreihen,ch.bfs.gebaeude_wohnungs_register,ch.bav.haltestellen-oev,ch.swisstopo.swisstlm3d-wanderwege,ch.astra.wanderland-sperrungen_umleitungen,KML%7C%7Chttps:%2F%2Fpublic.geo.admin.ch%2Fapi%2Fkml%2Ffiles%2FtuWJsIeqSnCT-W82MpeHpw&layers_opacity=1,1,1,0.8,0.8,1&layers_visibility=false,false,false,false,false,true&layers_timestamp=18641231,,,,,&E=2676632.13&N=1192453.37&zoom=8
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen